Etwas verspätet, aber besser als nie noch ein Update zur derzeitigen Entwicklung:
Das Jahr 2017 neigt sich dem Ende. Eine Zeit mit doch besonderen Protesten und Ereignissen in der 1. bis zur 5.Liga. Die Proteste richteten sich gegen die sich zuspitzende Entfremdung der Verbände, allen voran des DFB, von der Basis des Fußballs – uns Fans. Betrachtet man die sechs Aktionsspieltage in ihrer Themenbreite und Geschlossenheit wird jedem der sich nur ein bisschen mit Fußball beschäftigt und regelmäßig Spiele seines Vereines live verfolgt bewusst, wir befinden uns in der Phase der Veränderung.
Der Fußball in Deutschland mit seiner einzigartigen Fanlandschaft, seinen unzähligen Fanszenen, seinen „immer vollen“ Stadien steht an einer roten Linie. Der DFB und die DFL entfernen sich immer weiter von ihrer doch so hochgelobten Basis.
Wir die Fans haben den Fußball in Deutschland zu dem gemacht für was er heute ist und welchen Namen er sich auf der ganzen Welt gemacht hat. Es gibt unzählige Beispiele was den Fans in den letzten Jahren als Rucksack mitgegeben wurde, nur damit die Spirale des Profites immer weiter nach oben gedreht werden konnte. Die Aktionsspieltage seit dem 18.08.2017 haben klar gezeigt, dass nicht nur die Ultras oder Hardliner die Nase voll haben, Jahr für Jahr neue Schikanen ertragen zu müssen nur um seinen Verein zu den Spielen zu begleiten.
Nicht erst seit dem Standpunktgespräch beim DFB in Frankfurt am 09.11.2017 ist uns bewusst, dass man von heute auf morgen den Fußball nicht verändern wird. Vor allem aber sehen wir uns auch selbst in der Pflicht und wollen für unsere Rechte als Fußballfans kämpfen. Im Anschluss an das Gespräch haben wir als Fanszenen mehrere Positionspapiere erarbeitet, die wiedergeben, was unproblematisch und kurz- bis mittelfristig verändert werden muss!
Diese Papiere haben wir dem DFB als Aufforderung mitgegeben und möchten sie nun auch euch nicht vorenthalten:
Die handelnden Personen des DFB und der DFL haben von uns ebenfalls diese fünf Kernthemen erhalten. Die nächsten Wochen werden Zeigen wie ernst eine Veränderung angestrebt wird und ein Umdenken stattfindet. Nach dem Ende der Winterpause wird es weitere Aktionsspieltage geben um unseren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Wir stehen noch ganz am Anfang und sind uns bewusst, dass eine spannende und entscheidende Zeit für den Fußball vor uns liegt. Wir sind hochmotiviert, ausdauernd und haben noch einige Ideen.
Die Fanszenen Deutschlands